Balkan als sinnliches Erlebnis: Schauen, hören, riechen, schmecken und anfassen, all das ist möglich und erwünscht! Kulinarische Spezialitäten werden ebenso angeboten wie handwerkliche Produkte und Kunstwerke: Atmosphäre wie auf dem Balkan und viele spannende Eindrücke inklusive. Ein lebendiger Basar macht jeden Schritt zu einer neuen Entdeckung und lässt uns die Welt der Roma in vielen Dimensionen erleben.
Altes Roma-Handwerk
Im Rahmen des Balkanbasars werden die zwei Kunsthandwerker den Besuchern altes Roma Handwerk präsentieren, das in Bosnien gepflegt und erhalten wird. Es werden Gegenstände und Produkte aus Kupfer, Holz, Fäden und anderen Materialien gezeigt, die selbst durch die verschiedensten Techniken herausgearbeitet werden, die nur ihnen bekannt sind, den Wächtern des alten Roma Handwerks. Die beiden beschäftigen sich ihr ganzes Leben lang mit dem alten Roma Handwerk sowie mit der Arbeit mit Roma-Kindern.
PDF Download: Sabahudin Tahirović - Begruessung
Mehr Informationen: www.zuralipe.com und facebook.com/zuralipe
„GRUBB“ Bücher und Design Studio
Das erste Buch GRUBB Stories, welches junge Roma geschrieben haben, wurde von Albion Books 2013 veröffentlicht. GRUBB Stories 2 wurde im Dezember 2014 veröffentlicht und auf Deutsch, Englisch und Französisch übersetzt. Die Bücher sind das Ergebnis eines einjährigen Workshops „Kreatives Schreiben“, in Zusammenarbeit mit First Story, der britischen gemeinnützigen Organisation, welche das Pionierprogramm „Kreatives Schreiben“ in einzelnen Schulen in Großbritannien umsetzt.
Das Programm ist für marginalisierte Kinder gedacht, die mit Hilfe des Schreibens ihre Ansichten und Gedanken ausdrücken. Diese Workshops werden von einem anerkannten Schriftsteller und einem Lehrer der serbischen Sprache gemeinsam gehalten und werden derzeit in allen ihren Zentren veranstaltet. Die Illustrationen für das Buch stellen eine Auswahl von Fotografien dar, welche bei ihren Foto- Workshops entstanden sind.
Im Frühjahr 2012 wurde das GRUBB Design Studio eröffnet, wo junge Roma die Chance haben das Nähen und das Drucken auf Textilien zu lernen. Die Mädchen nähten aus natürlichen Materialien Handtaschen. Während der „Kunst“ - Workshops malten Kinder im Alter von zehn bis dreizehn Jahren die Motive, welche auf Textil gedruckt wurden. Das Thema dieser Workshops war „Liebe“.
Mehr Informationen: www.grubbmusic.com
Kleidung, Modeschmuck und mehr im Gipsy-Stil
von Ljiljana Stojković, Modedesignerin aus Belgrad
Kultur und Tradition aus Serbien
Es werden traditionelle Gerichte und Getränke angeboten, Bücher der serbischen Dichter werden ausgestellt, teilweise in deutscher Übersetzung. Traditionelle Gegenstände, Handarbeiten und Trachten werden präsentiert.